JHV Landfrauen Wersabe 2025

Einstimmige Wiederwahlen gab es auf der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Wersabe im Gemeindehaus in Uthlede. So wurden die zweite Vorsitzende Sabine Tausch, die zweite Beisitzerin Sabine Henje, die Kassenwartin Gisela Wilken, ihre Stellvertreterin Antje Wittmaier und die Schriftführerin Judith Rahmen in ihren Ämtern bestätigt. Als Co-Vorsitzende zur Unterstützung der ersten Vorsitzenden Birgit Knoop fand sich niemand. Alle Vorstandsmitglieder kündigten an, im nächsten Jahr nicht wieder kandidieren zu wollen. Birgit Knoop rief alle Mitglieder auf, sich für ein Vorstandsarbeit zur Verfügung zu stellen, da sonst die Fusion mit einem anderen Verein oder schlimmstenfalls die Auflösung drohe. Und das, wo der Verein gut laufe und gerade neun neue Mitglieder bekommen habe. Um auch ältere Landfrauen nach dem Eintritt in den Ruhestand zu motivieren, beschloss die Versammlung, eine Altersbegrenzung von 65 Jahren für Vorstandsmitglieder in der Satzung aufzuheben. Auch die Kreisvorsitzende Susanne Garbade forderte, sich einzubringen, denn allein in der Gemeinde Hagen seien 600 Landfrauen organisiert. Als Dank für langjährige Vorstandsarbeit überreichte sie Urkunden des Landesverbands an Sabine Tausch, Gisela Wilken, Judith Rahmen, Sabine Henje und Dagmar Winsemann. Susanne Garbade freute sich, die Urkunden überreichen zu können, denn beim Landesverband lägen die Hürden dafür sehr hoch. Als Bonbon gab es noch Präsente vom Ortsverein Wersabe. Otto Baur