Das Heimathaus
Altes Bauernhaus in der Moorstraße 19 gegenüber der Schule.
Die Geschichte der Hofstelle reicht bis 1760 zurück. 1874 kaufte Johann Albert Soller das Haus. Dessen Urenkel Manfred Heesemann betrieb hier Landwirtschaft bis zu seinem Tode. Anfang der neunziger Jahre kaufte die Gemeinde Uthlede das zum Teil verfallene Haus.
Im Rahmen der Dorferneuerung wurde es gründlich renoviert und 1997 eingeweiht. 1999 wurde auch das daneben stehende Backhaus restauriert.
Im Inneren sind zahlreiche alte ländliche Gebrauchsgegenstände ausgestellt. Daneben ist eine Fotoausstellung über die jüngere Geschichte Uthledes mit regelmäßig wechselnden Themen zu sehen.
Die Räumlichkeiten auf der Diele und im Flett bieten Platz für Veranstaltungen und Feiern zwischen 30 und 100 Personen. Das Heimathaus ist heute einer der kulturellen Mittelpunkte des Dorfes.
Im hinteren Teil des Heimathauses befindet sich seit Dezember 1999 auch das Gemeindebüro.
Der Heimatverein Uthlede hat hier sein Vereinslokal, außerdem trifft sich hier auch der Männergesangverein Uthlede zu seinen Übungsabenden.
Wußten Sie schon:
Das Heimathaus kann jeder Einwohner der Samtgemeinde Hagen mieten.
Nähere Auskünfte erteilt der erste Vorsitzende des Heimatvereins, Karl-Heinz Hagenah oder Inge Hensing, Telefon 04296 – 667.