
Frohe Weihnachten 2020
487
...
Uthlede-Kalender für 2021
Dorfleben
Der neue Uthlede-Kalender ist da. „Uthlede bei Nacht“ ist das Thema, das sich Otto Baur für 2021 ausgesucht hat. „Wenn man einen Kalender über Hamburg, Berlin oder München bei Nacht machen will, findet man schnell zwölf Motive“, sagt der Hobbyfotograf. Aber auch das Nachtleben eines 1000-Einwohner-Dorfes wie Uthlede hat einiges an Motiven zu bieten. So sind die Kirche, die Autobahn und verschiedene Straßenfotos ebenso zu sehen wie die Fußballer beim Flutlichtspiel oder der Adventszauber ...

Letzte Blutspende in diesem Jahr
DRK-Ortsverein
Zur letzten Blutspende in diesem Jahr hatte der DRK-Ortsverein in die Grundschule eingeladen. „Wir freuen uns, dass wir diese Räumlichkeiten nutzen durften“, sagte die DRK-Vorsitzende Hanna Tietje, „denn unser „Stammlokal“ Würger hat ja wegen Corona geschlossen, und das Heimathaus wäre zu klein, denn da hätten viele Teilnehmer bei schlechtem Wetter draußen warten müssen“. 47 Spender waren gekommen. Etwas weniger als gewohnt, aber es werden gerade in dieser Zeit wegen Corona viele Spendetermine in der ...

Weihnachtsbaumleuchten vorm Heimathaus
Heimatverein
Wie in den vergangenen Jahren hat der Heimatverein am Samstag vor dem ersten Adventssonntag einen Weihnachtsbaum vor dem Heimathaus aufgestellt.
Der Baum wurde mit allerlei Schmuck und einer langen Lichterkette festlich geschmückt.
Besonders im Dunkeln ist er ein sehr schöner Anblick.
Vorsitzender Torsten Wulff und sein wahrscheinlicher Nachfolger Jürgen Glade freuen sich über den schönen Weihnachtsbaum.
Ebenso freuen sie sich über den Abschluss der Renovierung der Stube im Heimathaus. Nachdem ...

JHV Schulverein Uthlede 2020
Schulverein
Katharina Seebeck ist die neue Vorsitzende des Schulvereins Uthlede. Da die bisherige Vorsitzende Nicole Romeike den Schulverein durch einen Wegzug von Uthlede spontan verlassen hatte, war eine Neuwahl erforderlich. Durch Wiederwahl bestätigt wurden die Zweite Vorsitzende Frauke Grove, die Schriftführerin Anja Friedrich und die Kassenwartin Monika Lüerssen, ebenso wie die Beisitzerinnen Marlit Hüttmeyer und Tanja Bühring. Neu hinzu kommt Petra Schmidt als dritte Beisitzerin. Neuer Kassenprüfer wurde Sven Hotes. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Zahlreiche ...

Akademie für Hundepflege eröffnet in Uthlede
Dorfleben
Mit zahlreichen Stammkunden und interessierten Gästen feierte Dana Günther die Eröffnung ihres Hundesalons und der Akademie für Hundepflege in den ehemaligen Volksbank-Räumen an der Hagener Landstraße 6. Wie bereits der Name sagt, geht es hier nicht nur die Pflege der Vierbeiner, sondern auch um die Ausbildung des Personals. Dana Günther absolvierte vor einigen Jahren die Ausbildung zur Hundefriseurin und eröffnete danach mehrere Salons in Bremen-Nord und Schwanewede. Aber sie bildet auch Hundefriseure aus. Da ...

JHV Sozialverband Wulsbüttel-Uthlede 2020
Dorfleben
Umfangreiche Wahlen gab es turnusgemäß auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbands Wulsbüttel-Uthlede in der Gastwirtschaft Würger in Uthlede. Da der gesamte Vorstand zur Wahl anstand, übernahm der Kreisvorsitzende Hanswilhelm Saul die Wahlleitung. Der erste Vorsitzende Dieter Stolz, sein Stellvertreter Heiko Schnibbe und die Schatzmeisterin Bettina Stolz wurden durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt. Als Schriftführer kandidierte Wilfried Lütvogt nach zwanzig Jahren Vorstandsarbeit aus Altersgründen nicht wieder. Hier war zunächst kein Nachfolger zu finden. Schließlich erklärte ...

JHV Schützenverein Uthlede 2020
Schützenverein
Einige Baumaßnahmen wie eine neue Tür in der Schießhalle hatten die Mitglieder des Schützenvereins Uthlede im letzten Jahr zu bewältigen. Das berichtete der Vorsitzende Horst Reinke auf der Jahreshauptversammlung in der Schießhalle. In diesem Jahr soll ein neuer Dachfirst auf dem Schießstand eingebaut werden. Der Schießstand ist von der Aufsichtsbehörde begutachtet worden. „Aber wir haben noch keinen Bericht, welche Mängel wir beseitigen müssen“, sagte Reinke. Die Veranstaltungen des letzten Jahres seien durchschnittlich verlaufen. Vom ...

JHV TSV Uthlede 2020
TSV-Uthlede
„Wir sind in der Breite gut aufgestellt“, sagte Vorsitzender Reinhold Wohltmann auf der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Uthlede in der Gastwirtschaft Würger. Das zeigte sich auch in den Berichten der Spartenleiter. Das Mutter- und Kind-Turnen in verschiedenen Altersgruppen hat besonders bei den Dreijährigen viel Zulauf nicht nur aus Uthlede bekommen, berichtete Nicole Beckurdts. Beim Sportabzeichen werde das Prüferteam mit Dana Rößler, Renate Kirsten und Gerd Oetjen im Frühjahr durch Alicia Hardt, Michel Kahrs, ...

JHV ASV Uthlede 2020
Angelsportverein
Wenig Wasser im Aschwardener Mühlenteich, das war die Feststellung der Sportfischer auf der Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Uthlede im Vereinslokal Würger. Nach Deicherhöhungsmaßnahmen hat der See im Außendeichgebiet seine natürliche Wasserzufuhr aus Gräben verloren. Die Unterhaltung der Gräben als Viehtränke steht nicht mehr so im Vordergrund, weil Vieh kaum noch auf den Weiden steht. Neues Wasser kommt nur noch in den Teich, wenn die Hochwässer die ganze Fläche überschwemmen. „Wir müssen mit dem Verpächter über ...

NABU und Männergesangverein – zwanzig Jahre gemeinsame Biotoppflege
Männergesangsverein
Einmal im Jahr vertauschen die Sangesbrüder des Männergesangvereins Uthlede Stimmgabel und Notenblatt mit Säge und Astschere. Dann rücken sie gemeinsam mit den Mitgliedern des NABU zur Biotoppflege in die alte Sandkuhle an der Wersabeer Helmer aus, und das schon seit zwanzig Jahren. Nach dem Ende des Sandabbaus hatte sich Mitte der 1980er Jahre zunächst der Heimatverein der Sache angenommen. Diese Aktivitäten waren aber bald wieder eingeschlafen. Gemeinsam mit den Naturschützern erarbeiteten die Sänger ein ...

Zum 20. Mal Theater im Heimathaus
Heimatverein
Zum zwanzigsten Mal öffnete sich der Vorhang zu einer Premiere der Theatergruppe des Heimatvereins Uthlede. 2001 traten die Laienspieler zum ersten Mal im Heimathaus auf. Davor hatte es einige Jahre Pause im plattdeutschen Theater gegeben. Bis in die 1970er Jahre hatte eine Gruppe des DRK-Ortsvereins und in den 1980er Jahren der Männergesangverein plattdeutsche Komödien aufgeführt. „Danach hatten wir die Bühne in der Scheune meiner Schwiegereltern im Offenwardener Moor eingelagert“, sagt Gerold Brockmann, der Leiter ...

Akademie für Hundepflege bald in Uthlede
Dorfleben
Es tut sich was in den ehemaligen Räumen der Volksbank in Uthlede. Nach einem Jahr Leerstand wird hier neues geschäftliches Leben einziehen. Wie bereits an der Außenwerbung zu sehen ist, dreht sich bei der neuen Nutzung der Räumlichkeiten alles um den Hund. Doch nicht nur die Pflege der Vierbeiner, sondern auch die Ausbildung des Personals ist hier ein Schwerpunkt. Dana Günther absolvierte vor einigen Jahren die Ausbildung zur Hundefriseurin und eröffnete danach mehrere Salons ...

Raubwildwoche 2020
Dorfleben
Zum vierten Mal hatte der Hegering Hagen die Jäger aus seinem Einzugsbereich zur Raubwildwoche aufgerufen. Hegeringleiter Mirco Riethmüller und seine Stellvertreterin Conny Trowitzsch freuten sich, dass auch in diesem Jahr 19 der 28 Reviere bei dieser Aktion mitgemacht hatten. Etwa sechzig Waidmänner übten verschiedene Jagdarten auf den Fuchs aus, wie das Fuchssprengen, bei dem Reineke mit Erdhunden zum Springen aus dem Bau gebracht wird, oder das Fuchsdrücken, das einer Treibjagd ähnelt. Aber auch die ...

Epiphaniasempfang 2020 in Wulsbüttel
Kirchengemeinde
WULSBÜTTEL Zum traditionellen Epiphaniasempfang hatte der Kirchenvorstand Uthlede/ Wulsbüttel am 12. Januar in die Sankt-Lucia-Kirche in Wulsbüttel eingeladen. „Epiphanias“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet in etwa Erscheinen oder Aufleuchten. Es symbolisiert hier das beginnende neue Jahr und den nahenden Frühling. Dieser Eindruck wurde noch verstärkt durch einen Schmetterling, der offenbar in der Kirche überwintert hatte und während des Gottesdienstes umherflog. In ihrem Gottesdienst ging Pastorin Rita Maier auf die vakante Pfarrstelle in der ...

JHV Feuerwehr Uthlede 2020
Freiwillige Feuerwehr
Auf insgesamt 26 Brandeinsätze, Hilfeleistungen und Verkehrssicherungen blickte Ortsbrandmeister Fabian Arndt auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uthlede/ Wurthfleth in der Gastwirtschaft Würger zurück. Von zehn Bränden seien fünf auf der Autobahn zu bekämpfen gewesen. In diesem Zusammenhang ging Arndt auf die Parksituation vor dem Gerätehaus ein. Wegen der derzeitigen Baumaßnahmen an der Moorstraße sei die Ausfahrt vor dem Gerätehaus oft zugeparkt. Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp teilte mit, dass die aktuellen Bauarbeiten bis Ende Januar ...

Sportabzeichen Uthlede 2019
TSV-Uthlede
Über ihre Sportabzeichen für 2019 konnten sich 98 Absolventen in der Uthleder Turnhalle freuen. Dabei hatte es vor einigen Monaten noch gar nicht danach ausgesehen. „An vier Prüfungsterminen hatten im September gerade einmal 34 Teilnehmer alle Bedingungen erfüllt“, sagte Antje Mües, die gemeinsam mit ihrem Mann Heiko sowie Katrin Sudmann, Dana Rößler, Renate Kirsten und Gerhard Oetjen das Prüfungsteam des TSV Uthlede und des Hagener SV bildete. Danach boten die Prüfer noch insgesamt 44 ...

Dieter Lüerssen präsentiert Buch über Uthlede
Dorfleben
„Mit 80 dör’t Doorp“ heißt ein Buch, das der frühere Uthleder Ortsheimatpfleger Hans-Dieter Lüerssen gerade herausgebracht hat. Bei dem Titel vermutet man, dass jemand mit achtzig Stundenkilometern durch das Dorf gebraust ist. Aber dann hätte der von Uthlede wenig mitbekommen. Gemeint sind damit aber die achtzig Lebensjahre, die Lüerssen zum größten Teil in Uthlede verbracht hat und aus denen er Begebenheiten und Erinnerungen in diesem Buch festgehalten hat. „Zu meinem 80. Geburtstag hatte ich ...

Theaterproben für 2020 laufen
Dorfleben
An manchem Abend brennt noch lange Licht im Uthleder Heimathaus, denn die plattdeutsche Theatergruppe übt dort für ihr neues Stück, das am 24. Januar Premiere hat. Nach dem Abschluss der Advents- und Weihnachtsveranstaltungen konnte nun endlich die Bühne aufgebaut werden, und die Laienspieler brauchen sich nicht nur auf die Texte konzentrieren, sondern können auch die Raumaufteilung und andere wichtige Schwerpunkte direkt auf der Bühne einüben. „Wenn Planten snacken kunnen“, heißt die Komödie Yvonne Struck, ...

Frohe Weihnachten
Dorfleben
...
Jahresabschlussfeier der TSV-Senioren
TSV-Uthlede
28 ältere Mitglieder konnte Reinhold Wohltmann, der neue Vorsitzende des Turn- und Sportvereins Uthlede, zur Jahresabschlussfeier on der Gastwirtschaft Würger begrüßen. Er bedankte sich besonders bei der Rentnertruppe, die sich um die Erhaltung der Sportanlagen kümmert. Nach einem gemeinsamen Essen lasen Carola Lange und Jürgen Funke einige unterhaltsame Geschichten vor. Otto Baur hatte aus seinem Fotoarchiv Sportfotos aus den 1970er Jahren herausgesucht. So machten die Bilder von den Anfängen des Volkslaufs und des Kinderturnens ...

Adventskonzert Uthlede 2019
Dorfleben
Ein buntes Programm mit traditioneller deutscher und amerikanischer Weihnachtsmusik präsentierten die Uthleder Musikgruppen ihrem Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Sankt-Nicolai-Kirche. Die Ouvertüre übernahm der Posaunenchor unter Leitung von Oliver Findeisen. Gemeinsam und auch als einzelne Chöre traten der Frauenchor unter Leitung von Helma Voss und der Männergesangverein unter der Stabführung von Henry Denker auf. Auch das Publikum kam mit den bekanntesten deutschen Weihnachtsliedern und der Begleitung des Posaunenchors zum Singen. Amerikanisch waren die ...

Jugendmeister 2019 des ASV Uthlede
Angelsportverein
Auf ihrer Jahresabschlussfeier im Vereinslokal Würger konnten die Jugendlichen des Angelsportvereins Uthlede ihre Meisterschaftstrophäen in Empfang nehmen. Jugendwart Florian Hinners hielt einen Rückblick über das zurückliegende Jahr, wobei die Beteiligung zuerst mäßig, aber dann zum Herbst hin besser gewesen sei. Bei allen Gemeinschaftsangeln hatten die jungen Petrijünger Gelegenheit gehabt, wertvolle Punkte für die Jahreswertung zu sammeln. So wurde Moritz Trautmann Vereinsmeister 2019, Yannik Oldenburg Vizemeister und Mathis Thiele Dritter. Moritz Trautmann sicherte sich aber ...

Bildimpression vom Anleuchten Heimatverein
Heimatverein
Eine Bildimpression vom 1. Advent Anleuchten beim Heimatverein finden Sie hier

Grundschüler pflanzen Streuobstwiese
Schulverein
Seit dem letzten Jahr ist die Uthleder Grundschule als „Plattdütsche School“ zertifiziert. Ein zweiter Schwerpunkt an der Schule ist die Umwelt und das neueste Projekt aus diesem Bereich eine Streuobstwiese. Nach einem Garten neben der Schule, in dem gesät, gepflanzt und geerntet wurde, war eine Streuobstwiese direkt neben der Schule nicht zu realisieren. Aber es fand sich den der Bergstraße eine Fläche der Gemeinde, die sich dafür eignete. „Es ist vielleicht auch ganz gut, ...

Runder Tisch II-2019
Dorfleben
Zum zweiten „Runden Tisch“ in Uthlede in diesem Jahr hatte Conny Trowitzsch als Moderatorin die Vertreter der Ortsvereine in das Gemeindehaus eingeladen, um aktuelle Probleme zu diskutieren und Termine für das nächste Jahr abzustimmen. Zufrieden zeigte sich Frauke Grove vom Förderverein „Kinder in Uthlede“ mit dem Sommerferienprogramm, bei dem 42 Kinder an 16 Veranstaltungen teilgenommen hätten. Als Vertreterin des Grundschulvereins berichtete Grove, dass eine Streuobstwiese angelegt werden solle, wobei man noch eine geeignete Fläche ...

Heringsessen des Heimatvereins 2019
Heimatverein
Zu einem Abend ganz im Zeichen des Herings hatte der Heimatverein Uthlede ins Heimathaus eingeladen. 85 Mitglieder und Gäste konnte Vorsitzender Torsten Wulff auf der Diele des alten Bauernhauses begrüßen. Den kulinarischen Höhepunkt bildeten an diesem Abend die Heringe, die die Damen des Heimatvereins in verschiedenen Variationen zubereitet und als maritimes Büffet aufgebaut hatten. Matjes gab es „Natur“ oder auch mit Aalrauch- und Sherrygeschmack, Rollmöpse ohne Haut klassisch und auch in einer würzigen ungarischen ...

Erntefest Uthlede 2019
Dorfleben
Das letzte Erntefest im Südkreis wurde am zweiten Oktoberwochenende in Uthlede gefeiert. Den Auftakt bildete am Samstagabend die Ernteparty am Samstagabend auf dem Saal der Gastwirtschaft Würger. Festwirt Carsten Fischer freute sich über ein volles Haus. DJ Felix Stein heizte den etwa 150 Besuchern bis in die frühen Morgenstunden ein. Den Höhepunkt des Sonntags bildete gestern Nachmittag der Umzug mit vierzig farbenprächtigen Wagen und Fußgruppen. „Wasserkraft statt CO2“ verkündeten die Kassebrucher in Erinnerung an ...
Herbstschießen Uthlede 2019
Schützenverein
Herbert Ficke (Herren), Daniela Knopke (Damen), Marvin Reinke (Jugend) und Florian Flaig (Schüler) sind die neuen Herbstmajestäten des Schützenvereins Uthlede. Schützenhauptmann Horst Reinke zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung. In den Scheibendisziplinen wurden folgende Ergebnisse erzielt: Kleinkaliber, 50 Meter: 1. Hermann Warnke, 2. Hermann Oetjen, 3. Herbert Ficke. Kleinkaliber, 100 Meter: 1. Hermann Oetjen, 2. Herbert Ficke, 3. Volker Tietje. Die Wildscheibe sicherte sich Sebastian Freter, die Glücksscheibe Günter Tietje und die Bierscheibe Hartmut ...

JHV MGV Uthlede 2019
Männergesangsverein
Mit der Jahreshauptversammlung im Heimathaus eröffneten die Mitglieder des Männergesangvereins Uthlede traditionell ihre neue Saison. Vorsitzender Heinz Blendermann lobte die gute Beteiligung bei den Übungsabenden und auch bei den Auftritten. „Wir waren immer in einer guten Stärke in allen Stimmen vertreten, so dass wir uns sehen und hören lassen konnten“, so Blendermann. Außerdem dankte er den beiden Dirigenten Henry Denker und Willy Frank für ihren Einsatz. Eine runde Zahl gab es im nicht-musikalischen Bereich. ...
Seniorenfahrt der ehemaligen Gemeinden Wulsbüttel und Uthlede 2019
Dorfleben
UTHLEDE/ WULSBÜTTEL Einen Tag im Norden des Cuxlandes erlebten etwa fünfzig Senioren aus dem Südkreis. Die ehemaligen Gemeinden Uthlede und Wulsbüttel hatten zum Tagesausflug eingeladen. Mit dem Bus ging es nach Cuxhaven, wo es zur Stärkung erst einmal belegte Brötchen und Kaffee gab. Bei einem Gang durch den Fischereihafen erfuhren die Besucher viel über Cuxhavens Fischfang und –verarbeitung. Von dort ging es mit dem Bus weiter durch die Stadt in Richtung „Alte Liebe“ und ...

Seniorenfahrt des Sozialverbands 2019
Dorfleben
WULSBÜTTEL/ UTHLEDE Zu seiner alljährlichen Tagesfahrt hatte der Sozialverband Wulsbüttel/ Uthlede eingeladen. 33 Mitglieder und Gäste fuhren gemeinsam auf die andere Weserseite. Auf halber Strecke gab es ein zünftiges Frühstück. Nach einer Besichtigung der Hafenanlagen in Brake gab es Mittagessen in Abbehausen, wo der mit 52 Metern größte Maibaum Deutschlands steht. Nach einer Butjadingen-Rundfahrt mit Besichtigung der Laurentius-Kirche mit ihrer berühmten Orgel in Langwarden und einem Besuch der Orte Tossens und Fedderwardersiel ging es ...

Kein Bürgermarkt in Uthlede
Dorfleben
Aus einem Bürgermarkt ähnlich wie dem in Hagen wird im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Uthlede nichts werden. Das teilte Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp mit. Dabei hatte alles ganz vielversprechend ausgesehen. Ende letzten Jahres hatte die Volksbank-Geschäftsstelle in Uthlede dicht gemacht. Es kam die Idee auf, hier einen Bürgermarkt nach dem Hagener Vorbild einzurichten. Der Betreiber Andreas Klimek, der sein Konzept bereits in weiteren Bürgermärkten erfolgreich verbreitete, stellte etwa dreißig interessierten Uthledern sein Geschäftsmodell auf einer Bürgerversammlung ...

Goldene Konfirmation 2019
Dorfleben
15 ehemalige „Konfis“ aus den Konfirmationsjahrgängen 1968 und 1969 der damaligen Kirchengemeinden Uthlede und Wulsbüttel trafen sich in Uthlede, um ihre Goldene Konfirmation zu feiern. Alle von ihnen waren von Pastor Udo Voss im Frühjahr 1968 und 1969 konfirmiert worden. Wegen der Kurzschuljahre gab es damals sogar noch einen zusätzlichen Termin im Februar 1968. Genau wie heute, wurde auch vor fünfzig Jahren die Uthleder Kirche gerade renoviert, so dass der Jahrgang 1969 in Hagen ...

Herbstfest des Heimatvereins 2019
Heimatverein
Alte Erinnerungen wurden wach beim Herbstfest des Heimatvereins Uthlede. Rund um das Heimathaus wurden historische Maschinen und alte Handwerkskünste präsentiert. Gleich sechs Modelle der legendären NSU Quickly stellte der Uthleder Sammler Gerd Röper aus. Das älteste Modell stammt von 1937. Alle Mopeds sind zugelassen. „Sie haben zwar ein Jahr gestanden, aber sie sprangen alle mit einem Schlag an, als ich sie heute Morgen hierher fuhr“, sagt Röper. Mit einigen größeren NSU-Maschinen ergänzten Walter Mehrtens ...

DRK-Ausflug
DRK-Ortsverein
Einen gemeinsamen Ausflug in das Land Hadeln machten 46 Teilnehmer aus den Orten Sandstedt und Uthlede auf Einladung der beiden DRK-Ortsvereine. Besonders freuten sich die beiden Vorsitzenden Monika Heine (Sandstedt) und Hanna Tietje (Uthlede), dass auch jüngere Leute unter den Teilnehmern waren. Diese Fahrt führen die beiden Ortsvereine schon seit einigen Jahren mit Erfolg gemeinsam durch. So war auch dieses Mal der Bus schon einige Wochen vorher ausgebucht. Mit dem Bus ging es zunächst ...

12.000 Blutspenderin in Uthlede
DRK-Ortsverein
69 Teilnehmer konnte die Uthleder DRK-Vorsitzende Hanna Tietje beim jüngsten Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Uthlede in der Gastwirtschaft Würger begrüßen. Sie freute sich, dass trotz der großen Hitze so viele Teilnehmer, darunter auch fünf Erstspender, den Weg ins Spendenlokal gefunden hatten. Unter den Wiederholern gab es zwei runde Jubiläen. Martina Richers und Christiane Luerßen erhielten für ihre 40. Teilnahme Verzehrgutscheine für das Vereinslokal Würger. Aber Martina Richers setzte noch einen drauf. Denn sie war die ...

Juxturnier um den Rudi-Brammer-Pokal
TSV-Uthlede
Mit einem Fußballturnier wollte der Turn- und Sportverein Uthlede seinen verstorbenen Ehrenvorsitzenden ehren und stiftete dafür den Rudi-Brammer-Gedächtnis-Pokal. Bei dem Turnier sollte der Spaß im Vordergrund stehen. So traten dann acht spontan gebildete Teams an. Die Freiwillige Feuerwehr startete sogar mit zwei Mannschaften, obwohl sie parallel noch einen Feuerwehrwettkampf laufen hatte. Um Chancengleichheit zu schaffen, mussten Torschützen drei Ehrenrunden um den Platz laufen oder drei Getränke an der Theke trinken während das Spiel weiterlief. ...
Schießergebnisse, Schützenfest Uthlede 2019
Schützenverein
Die Preisverteilung auf dem Schießstand bildete den offiziellen Abschluss des Uthleder Schützenfestes. Auf den Scheibenständen wurden folgende Ergebnisse erzielt: Festscheibe, Schützen: 1. Pascal Wohltmann, 2. Janek Glade, 3. Hans-Otto von Kobbe. Festscheibe, Altersschützen: 1. Hermann Oetjen, 2. Herbert Ficke, 3. Heiko Schnibbe. Festscheibe, Damen: 1. Gudrun Brockmann, 2. Annegret Reinke, 3. Anke Oetjen. Festscheibe, Jugend: 1. Maximilian Szcesny, 2. Malte Sawatzki, 3. Angelina Kleinsorge. Festscheibe, Schüler: 1. Anna-Sophie Flaig, 2. Florian Flaig, 3. Leon ...

Grillabend 2019
Dorfleben
In geselliger Runde Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen, das hatten sich 34 Jäger aus den Revieren des Hegerings Hagen vorgenommen. Uwe Krebs hatte dafür seine Jagdhütte im Uthleder Revier zur Verfügung gestellt. Bereits im Winter hatte man eine revierübergreifende Raubwildwoche durchgeführt, bei der am Ende die Teilnehmer auch an der Hütte zusammenkamen. Dort kam der Wunsch nach einer weiteren Zusammenkunft im Sommer auf. Diese Veranstaltungen werden nun schon seit einigen Jahren durchgeführt und erfreuen ...

Helferfest beim Heimatverein 2019
Heimatverein
Einmal Danke sagten wollte der Heimatverein Uthlede allen Mitgliedern, die als Helfer bei den einzelnen Festen, aber auch der Pflege des Heimathauses und der Außenanlagen immer wieder zur Stelle sind. Vor jeder Aktion werden Helferlisten ausgelegt, in die sich die Mitglieder eintragen können. So konnte Vorsitzender Torsten Wulff etwa 65 Mitglieder im Heimathaus begrüßen. Eingeladen hatte man fast doppelt so viele, die immer da sind, wenn sie gebraucht werden, aber wegen Urlaub hatten viele ...

Schützenfest Uthlede 2019
Schützenverein
Sebastian Freter und Annegret Reinke sind das neue Königspaar des Schützenvereins Uthlede. Jugendkönig wurde Marvin Reinke und Schülerkönigin Joana Kleinsorge. Die Vizekönigswürden fielen an Marcel Weckwerth (Herren), Angelika Dunker (Damen), Otto Baur junior (Jugend) und Anna-Sophie Flaig (Schüler). Als Schützenkönig löst Sebastian Freter seinen Vater Andreas ab. Ihn und sein Königshaus hatten die Grünröcke am Sonnabend zum Auftakt des Schützenfestes abgeholt. Erstmals sorgte das SAV Blasorchester aus Vegesack unter Leitung von Detlef Schaper mit ...

Uthleder Kirche wird renoviert
Kirchengemeinde
Mancher, der durch die Moorstraße in Uthlede fährt, sieht, dass nicht nur im Bereich der Turnhalle gebaut wird, sondern dass auch die Kirche von einem Baugerüst umgeben ist. Hier haben endlich die Renovierungsarbeiten begonnen, die 2016 schon anlaufen sollten. „Aber beim Amt für Bau- und Kunstpflege der Landeskirche hat mehrmals der Architekt gewechselt, so dass sich das Ganze hinzog“, sagt Gerold Brockmann vom Kirchenvorstand. „Und die geben nun mal das Geld, denn die eigene ...

Uthlede-Kalender 2020
Dorfleben
UTHLEDE Der neue Uthlede-Kalender ist da. Zum 14. Mal hat Otto Baur diesen Kalender mit historischen Bildern aus seinem Heimatort gestaltet. Für 2020 hat er sich Motive aus den 1980er Jahren ausgesucht. „Die ältesten davon sind 2020 ja auch schon vierzig Jahre alt und damit historisch“, sagt der Hobbyfotograf, der alle alten Bilder selbst gemacht und keine historischen abfotografiert hat. So ist dieser Kalender komplett mit Farbfotos gestaltet. Die meisten Betrachter werden die alten ...
Seniorenfahrt 2019
Dorfleben
„Wi mokt us eenen gooden Dag!“
Seniorenfahrt 2019
der Ortschaften Uthlede, Wulsbüttel, Heine, Hoope, Lehnstedt und Albstedt
Donnerstag, 12. September 2019
C u x h a v e n
Abfahrt: 8:00 Uhr Albstedt, "Op´n hungrigen Wulf"
8:10 Uhr Wulsbüttel, Kirche
8:20Uhr Heine, Feuerwehr
8:30 Uhr Lehnstedt, DGH

Kornernte wie Anno dazumal
Dorfleben
UTHLEDE Zur Kornernte wie vor einem halben Jahrhundert hatte Janek Glade aus Uthlede aufgerufen. Dabei kam sein Claas-Mähdrescher aus dem Jahr 1967 zu Einsatz. Fünfzehn Jahre hatte der schon ungenutzt auf dem Hof von Ralf Balsam in Sandstedtermoor gestanden. „Ich wollte in Ralfs Blumengeschäft eigentlich nur einen Strauß für meine Mutter kaufen und kam mit einem Mähdrescher zurück“, schmunzelt Janek Glade, der seine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker als Bester seines Jahrgangs in ganz ...
Frühjahrsschießen Uthlede 2019
Schützenverein
Andy Kothe und Christa Buhrow sind die neuen Frühjahrsmajestäten des Schützenvereins Uthlede. Jugendkönig wurde Marvin Reinke. Turnusgemäß wurde an diesem Tag unter allen amtierenden und ehemaligen Majestäten auch das neue Kaiserpaar ausgeschossen. Diese Titel sicherten sich der Vorsitzende Horst Reinke und Anke Oetjen. Mit 28 Teilnehmern sein die Beteiligung am Frühjahrsschießen etwas besser als im Vorjahr gewesen, so Horst Reinke. In den Scheibendisziplinen wurden folgende Ergebnisse erzielt: Kleinkaliber, 50 Meter: 1. Hermann Warnke, 2. ...

Seniorenfrühstück 2019
DRK-Ortsverein
Mit dem traditionellen Seniorenfrühstück im Gemeindehaus starteten etwa vierzig ältere Uthlede in die Sommerpause. Nach der Reihe der Kaffeenachmittage im Winterhalbjahr lädt der DRK-Ortsverein immer zu einem Frühstück ein. DRK-Vorsitzende Hanna Tietje bedankte sich besonders bei ihrem Team von Ehrenamtlichen, die das Frühstücksbüffet aufgebaut hatten. Für den Höhepunkt an diesem Tag sorgte der frühere Bramstedter Schulleiter Günter Thielking mit einem Vortrag über die Schule von damals vom alten Rom bis in das 20. Jahrhundert. ...

Bundessängerfest 2019
Männergesangsverein
„Grüß Gott mit hellem Klang“ tönte es am letzten Aprilsonntag aus zahlreichen Männerkehlen des Bundeschors in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche. Der seit 1889 bestehende Sängerbund des ehemaligen Amtes Hagen hatte zu seinem alljährlichen Sängerfest eingeladen. Von den etwa zwanzig Vereinen bei der Gründung sind jetzt nur noch die Männergesangvereine Aschwarden, Kassebruch und Uthlede geblieben. So gestaltete dann auch der gemischte Chor „De Dieksänger“ aus Wersabe als Gastchor das Programm mit. Ausrichter des Festes war in ...

Goldene Hochzeit im Hause Heller
Dorfleben
Ihre Goldene Hochzeit feiern am 24. April Peter und Ulrike Heller aus Uthlede. Ulrike ist gebürtige Uthlederin und machte nach ihrer Schulzeit eine Ausbildung zur Verkäuferin in einem Elektrogeschäft in Vegesack. Peter Heller stammt aus Blumenthal und machte nach seiner Schulzeit eine Ausbildung als Maler. Dann folgte die Bundeswehrzeit in Schwanewede. Der Kontakt nach Uthlede kam durch den Tischtennissport. „Damals spielten wir regelmäßig bei unserer Gastwirtin Tante Meta oben auf dem Saal“, erinnert sich ...

Multifunktionshaus im Volksbank-Gebäude?
Dorfleben
Etwa dreißig interessierten Uthledern stellte Andreas Klimek vom Bürgermarkt in Hagen in der Gastwirtschaft Würger ein Konzept für die mögliche Nachnutzung des ehemaligen Volksbank-Gebäudes als Multifunktionshaus vor. Im Bürgermarkt in Hagen werden Regale an Leute vermietet, die sie mit Sachen bestücken können, die sie verkaufen möchten. Der Betreiber lebt nicht von den Verkäufen, sondern von den Mieteinnahmen. Das ist das Geschäftsmodell, das auch in Uthlede die Grundlage wäre. Nur würde das Projekt in Uthlede ...

JHV DRK Uthlede 2019
DRK-Ortsverein
Einstimmige Wiederwahlen des gesamten Vorstands gab es auf der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Uthlede im Vereinslokal Würger. So wurden die Vorsitzende Hanna Tietje, ihre Stellvertreterin Kerstin Reiners, die Kassenwartin Herta Milbradt und die Schriftführerin Christel Brammer in ihren Ämtern bestätigt. Neue Kassenprüferin wurde Ute Hanke. Der Verein habe zurzeit 57 Mitglieder, und der Schwerpunkt der Tätigkeit liege in der Sozialarbeit, berichtete Hanna Tietje. Sehr gut angenommen würden die Kaffee- und die Seniorennachmittage, die jeweils einmal ...

JHV Landesfischereiverband Bremen 2019
Dorfleben
Zahlreiche Delegierte konnte Rainer Schiller, der Präsident des Landesfischereiverbands Bremen, zu dem aus dem Cuxland auch die Angelsportvereine Uthlede, Hagen, Bramstedt und Loxstedt gehören, in der Gastwirtschaft Würger begrüßen. Als Ehrengäste hieß er Oliver Launer von der Oberen Fischereibehörde in Bremen und Heinz Gresner, den Präsidenten des Landesfischereiverbands Weser-Ems, willkommen. Bei den turnusgemäßen Wahlen übernahm Rainer Schiller das Amt des Vizepräsidenten für Fischereiausbildung. Referenten sind Fred Behnken für Fischereiausbildung, Henning Dörries für das Fischen, ...

Blutspende Uthlede I-2019
DRK-Ortsverein
104 Teilnehmer konnte die Uthleder DRK-Vorsitzende Hanna Tietje zur ersten Blutspende in diesem Jahr in Uthlede im Vereinslokal Würger begrüßen. An dieser hohen Zahl war der FC Hagen/ Uthlede nicht ganz unschuldig, der gleich mit zwei kompletten Fußballmannschaften anrückte. „Der Niedersächsische Fußballverband hatte dazu aufgerufen, und wir haben gleich begeistert mitgemacht“, sagte FC-Vorsitzender Marco Vehrenkamp. Besonders freute sich Hanna Tietje auch, dass unter den Teilnehmern auch die hohe Zahl von 14 Erstspendern war. Sie ...

Runder Tisch I-2019
427
Zum ersten „Runden Tisch“ in Uthlede in diesem Jahr hatte Conny Trowitzsch die Vertreter der Ortsvereine in das Gemeindehaus eingeladen, um aktuelle Probleme zu diskutieren und Termine abzustimmen. Zufrieden zeigte sich Schulleiterin Nadine König mit der Zustimmung der Eltern zum Plattdeutschunterricht. Seit November letzten Jahres ist die Grundschule als „Plattdütsche School“ zertifiziert. Sehr gut angekommen sei auch der Tag der Feuerwehr. In der Jugendgruppe der Feuerwehr dürfen die Kinder erst mit zehn Jahren anfangen. ...
Ökotag 2019
Angelsportverein
Über ihre Fischereierlaubnisscheine für 2019 können sich die Jugendlichen des Angelsportvereins Uthlede freuen. Vorher hatten sie bei Öko-Tag, den der Verein seit fast vierzig Jahren durchführt, kräftig mitgeholfen, die Gewässerufer von Müll zu befreien, und sich damit diese Belohnung verdient. „Wir wollen damit unseren Nachwuchs zum Umweltbewusstsein erziehen“, sagte der Vorsitzende. Auch die Jäger suchten die Feldmark ab. „Wir haben ganze Plastiktüten mit Laub, aber auch mehrere Treckerreifen gefunden“, sagte Jagdpächter Hans Dageförde. Schon ...

Plattdeutscher Lesewettbewerb an Uthleder Grundschule
Dorfleben
Seit etwa einem halben Jahr ist die Uthleder Grundschule als „Plattdütsche School“ zertifiziert. Nun brannten die Kinder darauf, in einem Lesewettbewerb zu zeigen, was sie auf Platt gelernt hatten. Mehrere Wochen hatten sich die 16 Kinder aus dem dritten und neun aus dem vierten Jahrgang sich auf den Wettbewerb vorbereitet und aus einer Auswahl an Texten ihre Lieblingsgeschichte herausgesucht. Dann wurde zu Hause und im Unterricht geübt. Heidi Bahr, deren Enkel die Grundschule zwar ...

ÖKO-Tag in Uthlede
Angelsportverein
Eine Fotoimpression vom ÖKO-Tag finden Sie hier.

JHV Heimatverein Uthlede 2019
Heimatverein
66 Mitglieder konnte Vorsitzender Torsten Wulff zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Uthlede im Heimathaus begrüßen. Besonders freute er sich, dass sehr viele junge Leute an der Zusammenkunft teilnahmen und den etwa 300 Mitglieder starken Verein unterstützen. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen am Heimathaus im letzten Jahr habe man sich für dieses Jahr kleinere Arbeiten wie die Neuversiegelung des Fußbodens im Heimathaus und die Pflasterung des Weges zum Backhaus vorgenommen. Für die Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte suchen die ...
Bürgermarkt in Uthlede?
Dorfleben
Ein Bericht von ANDREAS PALME
Ein Bürgermarkt soll Uthledes Ortsmitte beleben. Nach der Schließung der Volksbankfiliale vor einigen Wochen könnte ein Bürgermarkt neue Gemeinschaftsimpulse für Uthlede bringen. „Ich sehe damit gute Entwicklungschancen für den Ort“ betont der Bürgermeister Marco Vehrenkamp während der jüngsten Ortsratssitzung. Jetzt gehe es darum, Vereine oder Gruppen als Betreiber des Marktes zu finden. Bis Ostern möchte Vehrenkamp mit alle Interessierten Gespräche führen, um dann das Projekt zu starten oder ...

JHV Sozialverband Wulsbüttel-Uthlede 2019
Dorfleben
Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder gab es auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbands Wulsbüttel-Uthlede in der Gastwirtschaft Würger. So wurde der Ehrenvorsitzende Wolfgang Meyer für 40jährige Mitgliedschaft geehrt. 25 Jahre gehören Ursel Hanke, Lutz Katen und Wilfried Lütvogt dem Ortsverband an. Zehn Jahre sind Hanna Decknatel, Adolf und Lisa Illjes, Marianne Mehrtens und Corinna Sattelmeier im Verein. Vorsitzender Dieter Stolz überreichte den Jubilaren neben Ehrennadeln und Urkunden auch Blumenpräsente. Neben den Jubilaren konnte Stolz Gerhard Schnake ...

JHV Schützenverein Uthlede 2019
Schützenverein
Das Uthleder Schützenfestprogramm am Samstagabend wird umgestaltet. Das beschlossen die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung in der Schießhalle. „Wir haben in den letzten Jahren einiges versucht, um den Ball am Samstagabend aufrecht zu erhalten, aber die Besucherzahlen geben es einfach nicht mehr her, eine Sommernachtsparty in dieser Form in der großen Festhalle aufrecht zu veranstalten“, sagte Vorsitzender Horst Reinke. Als die Gruppe AQUACITY spielte, sei der Besuch zwar besser, dafür die Kosten aber auch höher ...

Uthleder Angler ehrten Vereinsmeister
Angelsportverein
Ihre Vereinsmeister ehrten die Petrijünger des Angelsportverein Uthlede. Über den begehrten „Goldenen Fisch“, einen Kettenanhänger aus massivem Gold, konnte sich Ingo Schönfelder als Vereinsmeister 2018 freuen. Er hatte bei den Wertungsangeln in der letzten Saison die meisten Punkte geholt. Über den zweiten Platz konnte sich Hans-Georg Rudzinski als Vizemeister und über den dritten Thomas Arloff freuen. Für die beiden gab es Pokale. Bei der Jugend wurde Moritz Trautmann Vereinsmeister, der auch den Pokal für ...

JHV TSV Uthlede 2019
TSV-Uthlede
Reinhold Wohltmann ist neuer Erster Vorsitzender des Turn- und Sportvereins Uthlede. Sein Vorgänger Frank Steenblock hatte nach neun Jahren Amtszeit auf der Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Würger nicht wieder kandidiert. Mit einem Präsent bedankten sich die Vorstandskollegen bei Steenblock. Wiedergewählt wurde der Dritte Vorsitzende Matthias Hausmann. „Wir wollen den Jugendlichen bei uns im Verein eine gute Freizeitmöglichkeit bieten“, sagte der neue Vorsitzende, der seit neun Jahren Platzwart ist und drei Jugendfußballmannschaften trainiert. Er hat ...

Handballtag 2019
Schulverein
Einen sportlichen Tag rund um den Handball erlebten die Schüler aller vier Jahrgänge der Grundschule Uthlede in der Turnhalle in Hagen. Der Handball-Verband Niedersachsen (HVN) hatte zum Handballtag aufgerufen, um die Schüler, aber auch die Vereine für diese Sportart zu begeistern. Schon mehrmals hatte die Uthleder Grundschule an diesem Projekt teilgenommen. Partner war der Hagener Sportverein, der eine eigene Handballabteilung hat. Diese Sparte mit ihrem Leiter Joachim Eickhoff möchte mit dieser Aktion den Nachwuchs ...

Gesundes Frühstück
TSV-Uthlede
Zu einem gesunden Frühstück trafen sich alle 141 Kinder der Uthleder Grundschule in der Aula. Eingebettet war die Aktion in das Projekt „Umweltschule in Europa“, bei dem unter anderem ein Schwerpunkt auf gesunde Ernährung und Bewegung gelegt wird. Bereits einen Tag vor dem Frühstück hatten die Lehrerinnen und pädagogischen Mitarbeiterinnen eingekauft und die Aula hergerichtet. Der Schulverein erklärte sich gern bereit, die Kosten für das Frühstück zu übernehmen. Die Bäckerei Starke bot das Brot ...

Pastor Rösler feierlich verabschiedet
Kirchengemeinde
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pastor Daniel Rösler am 9. Februar in der Sandstedter Sankt-Johannis-Kirche verabschiedet. „In den fünf Jahren meiner Amtszeit sind mir die vier Kirchen Sandstedt, Wersabe, Uthlede und Wulsbüttel zu einem Heimatort geworden“, sagt Rösler und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kirchenvorständen, Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern. An seine ersten Gemeinden mit der Wesertaufe oder auch der Fusion der Kirchengemeinden Uthlede und Wulsbüttel werde er sich immer erinnern, gab ihm ...

JHV ASV Uthlede 2019
Angelsportverein
„Unsere Verhandlungen zum Kauf eines Teichs sind im letzten Moment gescheitert“, teilte Vorsitzender Christian Trowitzsch den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Uthlede im Vereinslokal Würger mit. Deshalb sei aber nun Geld für die Sanierung der Stege am See am Siel in Aschwarden frei. Dafür habe man Angebote eingeholt, aber sich dann doch für Eigenleistungen entschieden. Die ganze Konstruktion müsse aus Holz angefertigt werden, denn Stahlträger seien hier nicht erlaubt. Geplant seien für die ...

Een Kerl speelt verrückt
Heimatverein
Eine Fotoimpression von Otto Baur des diesjährigen plattdeutschen Theaterstücks unseres Heimatvereins finden Sie hier.

Een Kerl speelt verrückt
Heimatverein
Drei Aufführungen- drei Mal ausverkauftes Haus. Mit dieser positiven Bilanz gehen die „Theoterlüüd“ des Heimatvereins Uthlede in die Halbzeitpause. Mit „Een Kerl speelt verrückt“ begeisterten die Laienspieler das Publikum auch in diesem Jahr. Die plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winni Abel bringt die Probleme von Bauamtsleiter Heinz von Meseberg (Heiko Mues) auf die Bühne im Heimathaus an der Moorstraße. An der Seite seiner raffgierigen Ehefrau Gerlinde (Gudrun Brockmann) und der esoterischen Tochter Charlotte ...

Raubwildwoche 2019
Dorfleben
Zum dritten Mal hatte der Hegering Hagen zur winterlichen Raubwildwoche aufgerufen. 16 der 26 Reviere hatten sich daran beteiligt. „Dabei haben wir auch wieder die Jungjäger der Jägerschaften Osterholz und Wesermünde/ Bremerhaven angesprochen, die sonst noch keine Jagdmöglichkeit haben“, sagte die stellvertretende Hegeringleiterin Conny Trowitzsch. So waren 20 Jungjäger dabei, die neben der Jagdmöglichkeit auch gute Kontakte knüpfen konnten. Detlef Böttjer kümmerte sich im Revier Heine um die Gäste. Stolz berichtete Dr. Rembert Mammes ...
Biotopaktion 2019
Männergesangsverein
Ein rundes Jubiläum gab es bei den Uthleder Sangesbrüdern. Seit zwanzig Jahren vertauschen die Mitglieder des Männergesangvereins Uthlede einmal jährlich die Stimmgabel mit der Astschere, um das Feuchtbiotop in der ehemaligen Sandkuhle an der Wersabeer Helmer zu pflegen. Bereits in den 1980er Jahren hatte der Heimatverein erste Versuche gemacht. Danach waren diese Arbeiten eingeschlafen. Im Jahr 2000 hatten die Sangesbrüder diese Aufgabe übernommen und sich auch gleich fachliche Hilfe vom NABU geholt. So war ...

JHV Feuerwehr Uthlede 2019
Freiwillige Feuerwehr
„Die EDV hält bei uns im Gerätehaus immer mehr Einzug, wenn auch noch nicht alles voll funktioniert“, stellte Ortsbrandmeister Fabian Arndt auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uthlede/ Wurthfleth im Vereinslokal Würger fest. Bereits im letzten Jahr war mit Unterstützung des Fördervereins der Feuerwehr ein Alarmmonitor installiert worden, der nachrückenden Kameraden wertvolle Informationen über den Einsatz gibt. „Jetzt haben wir auch ‚Feuer ON‘“, so Arndt, „aber das können wir ohne Internet nur eingeschränkt nutzen“. ...

Sportabzeichen Uthlede 2018
TSV-Uthlede
Die Früchte ihrer Arbeit im letzten Jahr ernteten die Absolventen des Sportabzeichens 2018 bei der feierlichen Übergabe von Urkunden und Abzeichen in der Uthleder Sporthalle. 147 Absolventen vom siebenjährigen Jan Bekurdts als jüngsten bis zum 81jährigen Hinrich Stindt als ältesten Teilnehmer erfüllten die Bedingungen für ihre Altersklassen. Der TSV Uthlede und der Hagener SV, die die ganze Aktion gemeinsam organisiert hatten, hatten mehrere Sportwochen angeboten, in denen man konzentriert die Übungen trainieren und auch ...

Neujahrkloppen 2019
Dorfleben
„Ich bin so’n lütjen König, geeft mi nicht to wenig, lat mi nicht to lange stohn, denn ick mut noch wietergohn“, klingt es aus den Kehlen von Jonas (7), Amelie (8), Isabel (9), Lena (10), Mia (10), Carlotta (9) und Greta (9). Sie sind im Neubaugebiet „Unter den Eichen“ unterwegs, um ihren Nachbarn ein frohes neues Jahr zu wünschen. Dieser Brauch des „Neujahrkloppens“ schläft immer mehr ein, denn er bekommt immer mehr Konkurrenz durch ...
Theaterproben Uthlede 2018
Heimatverein
Die Proben der Uthleder Theatergruppe im Heimathaus laufen auf Hochtouren. Gerade ist die Bühne aufgebaut und muss noch tapeziert werden. Nun können die Laienspieler nach den Leseproben der letzten Monate endlich auch die Platzaufteilung und die Auf- und Abgänge auf der Bühne einüben. Mit Heiko Mües, Gudrun und Kerstin Brockmann, Fritz Bühring, Sven Hotes, Marianne Hillen, Carsten Schröder und Wiemke Allmers steht wieder das Ensemble auf der Bühne, das schon im letzten Jahr für ...

Volksbankschließung in Uthlede
Dorfleben
Eine über hundertjährige Tradition in Uthlede ist am 31. Dezember zu Ende gegangen: die Geschäftsstelle der Volksbank wurde geschlossen. Bereits 1901 war auf Initiative einiger vorausschauender Bauern und Vertreter des Raiffeisenverbands die Spar- und Darlehnskasse Uthlede gegründet worden. Die Rendanten waren in den ersten Jahrzehnten Lehrer Offermann, Bauer Diedrich Rippe, Diedrich Kohlhoff und Johannes Foege. Die Geldgeschäfte wurden damals noch in den Privaträumen der Rendanten abgewickelt. 1947 übernahm Wilhelm Bockhorn die Geschäftsführung. Seine Tochter ...

Blutspende in Uthlede
DRK-Ortsverein
Zu seiner letzten Blutspende in diesem Jahr hatte der DRK- Ortsverein aufgerufen. 63 Spender waren in das Vereinslokal Würger gekommen. Besonders freute sich die DRK-Vorsitzende Hanna Tietje, dass darunter auch zwei Erstspender waren. Unter den Wiederholungsteilnehmern wurde Thomas Maack für seine 75. Spende ausgezeichnet. Er bekommt noch eine Urkunde vom Blutspendedienst. Den Rekord an diesem Tag hielt Heiner Haaren mit seiner 125. Teilnahme. Bei ihm bedankte sich Hanna Tietje mit einem Präsent des Ortsvereins ...
Vorankündigung Adventskonzert
Kirchengemeinde
Adventskonzert
in der St. Nicolai Kirche Uthlede
am 09.12.2018 um 15.00 Uhr
Es freuen sich auf Sie und Euch:
der Männergesangverein Uthlede
der Posaunenchor Uthlede
der Frauenchor Uthlede mit dem Singkreis Axstedt / Bramstedt
der Schulchor der Grundschule Uthlede
die Kranich-Band aus Uthlede
und der einladende Kirchenvorstand Uthlede-Wulsbüttel mit einer Geschichte zum Advent.
Im Anschluss an das Konzert, ...

Adventszauber
Heimatverein
Hier finden Sie eine Fotoimpression vom Adventszauber des Heimatvereins.

Grundschule Uthlede ist jetzt „Plattdütsche School“
Dorfleben
Die Uthleder Grundschule darf sich jetzt „Plattdütsche School“ nennen. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Nadine König und Anneke Schulz waren die beiden Schüler Robin Karspeck und Lara Musfeld nach Hannover gefahren, um die Auszeichnung vom Kultusminister Grant-Hendrik Tonne persönlich entgegen zu nehmen. Bereits 2014 hatte sich die Uthleder Grundschule als Projektschule für Plattdeutsch beworben. Seitdem hat sich die niederdeutsche Sprache fest im Schulleben integriert. Am Lehrerzimmer ist das Schild „Scholmesterkamer“ zu lesen, und auch plattdeutsche ...

Nadine König neue Schulleiterin
Dorfleben
Nun ist es amtlich: Die Uthleder Grundschule hat seit dem 16. November eine neue Leiterin. In einer Feierstunde in der Aula ernannte Regierungsschuldezernent Manfred Kück die Lehrerin Nadine König offiziell zur Schulleiterin. Bereits zu Beginn des neuen Schuljahrs hatte Nadine König die Nachfolge von Norbert Nowka angetreten und die Grundschule kommissarisch geleitet. Die 37jährige Pädagogin ist in Uthlede keine Unbekannte. Bereits seit zehn Jahren gehört sie zum Lehrerkollegium der Uthleder Grundschule. „Eigentlich sind Bewerbungen ...

Jahresrückblick beim Kartoffelfeuer
Förderverein Kinder Uthlede
Zu einem abendlichen Kartoffelfeuer hatte der Förderverein „Kinder in Uthlede“ junge und alte Uthleder eingeladen. Die Eltern hatten ein knisterndes Feuer vorbereitet, und die Kinder hatten ihren Spaß daran, ihr Stockbrot darin zu backen. Am Rande der Glut garten in Alufolie eingewickelte Kartoffeln vor sich hin. Mit Butter oder Quark waren sie eine besondere Delikatesse. Die Vorsitzende Iris Effe nutzte die gemütliche Runde am Feuer bei dieser letzten Veranstaltung in der Saison zu einem ...

Raubfischangeln 2018
Angelsportverein
Mit dem traditionellen Raubfischangeln beendeten die Petrijünger des Angelsportvereins Uthlede ihre Saison. 14 Sportfischer suchten sich bereits am frühen Morgen die vielversprechendsten Fangplätze an den Vereinsgewässern aus. Gewertet wurden an diesem Tag nur Raubfische. Deshalb versuchten die meisten Teilnehmer ihr Glück mit toten Köderfischen oder künstlichen Ködern. Als gegen Mittag die Angeln eingezogen wurden, lagen fünf Hechte und drei Barsche an Land. Christian Finkel war ein dreipfündiger Barsch an den Haken gegangen, für einen ...

Neue Spielgeräte am Lindenweg und an der Heide
Dorfleben
Neue Spielgeräte gab es für die Kinder in den Neubaugebieten „Lindenweg“ und „An der Heide“. Bereits 2012 waren beide Spielplätze angelegt und mit einer Grundausstattung versehen worden. „Nun waren wir von den Anwohnern gebeten worden, noch einige zusätzliche Geräte aufzustellen, so dass für jede Altersklasse etwas da ist“, sagte Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp. So wurde am Lindenweg, wo schon eine Tischtennisplatte und ein Basketballkorb sind, das „Inventar“ durch ein Klettergerüst für kleinere Kinder ergänzt. Ein ...

Kaputte Spielfläche auf dem Schulhof
Dorfleben
Über eine Spielfläche mit weichem Untergrund und zwei Fußballtoren auf dem Schulhof konnten sich noch vor zwei Jahren die Kinder der Uthleder Grundschule freuen. Der Schulverein und zahlreiche Sponsoren hatten finanziell zur Gesamtsanierung des Schulhofs beigetragen. Örtliche Firmen hatten unentgeltlich die handwerklichen Arbeiten übernommen. Um Kosten zu sparen, hatte man die puzzleförmigen Bodenplatten auch ehrenamtlich verlegt. Nun, nach zwei Jahren, kommen die Platten hoch und bilden Stolperfallen. „Wir haben uns deshalb an der Vertreiber ...

Krake auf dem Schulhof als Sitzgelegenheit selbst gebastelt
Dorfleben
Über eine farbenfrohe Sitzgelegenheit freuen sich die Kinder auf dem Uthleder Schulhof. Eine Krake mit mehreren Armen wurde hier unter Leitung der Künstlerin Barbara Junghans aus Meyenburg von den Schülern der vierten Klassen gestaltet. Bereits vor den Herbstferien hatten die Kinder mit ihrem Projekt begonnen. Die Eltern gestalteten den Unterbau aus Beton, Styropor und Fliesenkleber. Nun durften die Kinder ran. Sie zerschlugen gespendete Fliesen zu kleinen Stücken und beklebten ihre Krake damit mosaikartig. Mehrheitlich ...

Laternenumzug 2018
Dorfleben
Hier finden Sie eine Fotoimpression vom Laternenumzug 2018

Erste Frühstücksrunde mit Oliver Lottke
Dorfleben
Zum ersten Mal trafen sich die Vertreter der Uthleder Ortsvereine mit dem Landtagsabgeordneten Oliver Lottke (SPD) zur schon traditionellen Frühstücksrunde in der Gastwirtschaft Würger. Die Bezeichnung „traditionell“ stammt daher, dass Astrid Vockert (CDU) zwanzig Jahre lang zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte. Nach deren Ausscheiden aus dem Landtag hatte die Veranstaltung ein Jahr lang geruht. Beim Prominentenangeln sprach Conny Trowitzsch, die die Runde federführend organisiert, den Abgeordneten Oliver Lottke an, ob der die Tradition nicht ...

Runder Tisch II-2018
Dorfleben
Aktuelles aus dem Vereinsleben und der Jugendarbeit besprachen die Vereinsvertreter und interessierte Einwohner beim jüngsten „Runden Tisch“ im Uthleder Heimathaus, der von Carola Lange moderiert wurde. Einem allgemeinen Rückgang bei der Jugend in den Ortsvereinen stand ein Zuwachs bei den Erwachsenen gegenüber. Das war der allgemeine Tenor bei den Vereinsvertretern. „Fußball oder andere Aktivitäten scheinen den Jugendlichen bei uns Anglern den Rang abzulaufen“, sagte ASV-Jugendwart Florian Hinners. Auch beider Feuerwehr ist die Jugendbeteiligung rückläufig. ...

Drachenfest 2018
Förderverein Kinder Uthlede
Sonne und Wind schufen die optimalen Voraussetzungen für das traditionelle Drachenfest, zu dem der Förderverein „Kinder in Uthlede“ eingeladen hatte. Zahlreiche farbenprächtige Drachen „bevölkerten“ den Himmel über Uthlede. Bernd Wischhusen hatte dafür seine Weide an der Wurthflether Helmer zur Verfügung gestellt. „Bei den guten Bedingungen gingen sogar die Drachen in die Luft, die in den anderen Jahren immer Schwierigkeiten gehabt hatten“, sagte die zweite Vorsitzende Carola Lange. Bei vielen Vätern erwachte das Kind im ...

Erntefest Uthlede 2018
Dorfleben
Bombenwetter, Bombenstimmung und 35 Festwagen, so kann man die Stimmung auf dem letzten Erntefest in der Saison im Südkreis beschreiben. Zahlreiche Zuschauer hatten sich bei dem guten Spätsommerwetter an den Straßenrändern zusammengefunden, um den Umzug hautnah zu bestaunen. Viele Anwohner hatten schon aus alter Tradition ihre Nachbarn zu Bier und einem Imbiss eingeladen und feierten Erntefest, bevor der Umzug kam. 35 Wagen und einige Fußgruppen marschierten durch Uthlede. In grün-weißen Schützenfarben geschmückt war der ...
Herbstschießen Uthlede 2018
Schützenverein
Günter Schmidt und Gertrud Mehrtens sind die neuen Herbstkönige des Schützenvereins Uthlede. Jugendkönig wurde Maximilian Szczesny und Schülerkönigin Anna-Sophie Flaig. „Die Beteiligung war besser als in den Vorjahren“, stellte Schützenhauptmann Horst Reinke fest. In den Scheibendisziplinen wurden folgende Ergebnisse erzielt: Kleinkaliber, 100 Meter: 1. Hermann Oetjen, 2. Hermann Warnke, 3. Andreas Kothe. Kleinkaliber, 50 Meter: 1. Hermann Oetjen, 2. Hermann Warnke, 3. Herbert Ficke. Die Wildscheibe sicherte sich Hermann Oetjen bei den Herren und ...

JHV Sänger Uthlede 2018
Männergesangsverein
Einstimmige Wiederwahlen mit Applaus der Mitglieder gab es auf der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Uthlede im Heimathaus. So wurden der Vorsitzende Heinz Blendermann, sein Stellvertreter Walter Bockhorn, Schriftführer Jürgen Funke und Kassenwart Bernd Wischhusen in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Henning Dageförde. Als neues Mitglied begrüßten die Sangesbrüder Lothar Becker. Mit dem Besuch der Übungsabende und der Auftritte zeigte sich Heinz Blendermann sehr zufrieden. „Während des ganzen Jahres waren wir immer ein singfähiger Chor“, ...

Ausflug des Sozialverbands Wulsbüttel-Uthlede 2018
Dorfleben
43 Mitglieder und Gäste konnte Vorsitzender Dieter Stolz zur Tagesfahrt des Sozialverbands Wulsbüttel/ Uthlede begrüßen. Er freute sich über den guten Zuspruch. Dafür hatten die Organisatoren aber auch ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Mit dem Bus ging es von den verschiedenen Orten des Einzugsbereichs nach Bremen. Auf halber Strecke gab es auf einem Parkplatz ein zünftiges Frühstück. Vom Martinianleger in Bremen ging es mit dem Schiff über Weser und Aller nach Verden, ...

Uthlede-Kalender 2019
Dorfleben
Der neue Uthlede-Kalender ist da. Zum 13. Mal hat Otto Baur diesen Kalender mit historischen Bildern aus seinem Heimatort gestaltet. Für 2019 hat er sich Uthlede von oben als Motive ausgesucht. „Ich habe in meiner Sammlung inzwischen genügend historische Luftbilder von der ganzen Ortsansicht bis zu einzelnen Häusergruppen, so dass ich einen Kalender daraus zusammenstellen konnte“, sagt der Hobbyfotograf, der Wert darauf legt, jeden seiner Kalender nach einem bestimmten Thema zu gestalten und keine ...
Herbstfest Uthlede 2018
Heimatverein
Alte Handwerkskünste, historische Fahrzeuge und herbstliche Köstlichkeiten für das leibliche Wohl lockten zahlreiche Besucher zum Uthleder Heimathaus, wo der Heimatverein zu seinem traditionellen Herbstfest eingeladen hatte. Bereits am frühen Morgen hatte das Backteam mit Karl Lütvogt, Sven Coorßen und Torsten Brockmann den Backofen angeheizt und zwanzig Bleche Butter- und Pflaumenkuchen durchgeschoben. Gegen Mittag setzte dann der Besucherstrom ein. Viele kamen bei dem guten Wetter mit dem Fahrrad. Vor dem Heimathaus klang der Hammer von ...

Hegering-Grillen
Dorfleben
Zu einem Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde hatten sie die Jäger des Hegerings Hagen an der Jagdhütte von Uwe Krebs im Uthleder Revier getroffen. 22 Grünröcke konnten der Hegeringleiter Mirco Riethmüller und seine Stellvertreterin Conny Trowitzsch begrüßen. Darunter waren auch viele Jäger, die vom Wohnort her Mitglied im Hagener Hegering sind, ihr Revier aber woanders haben. Hier wurden viele neue Kontakte geknüpft, wobei dann oft die Geschichten über Erlebnisse aber auch über die Jagdpraxis die ...

Schwefelporling auf alter Eiche
Dorfleben
Der Baum ist weg, der Pilz bleibt. So könnte man das beschreiben, was Dieter Lüerssen aus Uthlede in seinem Garten erlebt hat. Eine seiner alten Eichen war vom Schwefelporling befallen. „Als wir 1994 das Grundstück übernahmen, standen mehrere alte Eichen an der Westseite, und die eine war bereits einmal vom Blitz getroffen worden“, erinnert sich Dieter Lüerssen. Außerdem befand sich im oberen Bereich ein gelber Pilz. „In einer Zeitung lasen wir, dass sich in ...
Katerschießen Uthlede 2018
Schützenverein
Mit dem mit etwa fünfzig Teilnehmern gut besuchten Katerschießen klang das Uthleder Schützenfest aus. Seit 1975 wird diese bei Mitgliedern und Gästen gleichermaßen beliebte Veranstaltung als dritter Schützenfesttag gefeiert. Für einen bestimmten Betrag hat jeder Schießen, Essen und Trinken frei. Geschossen wird auf Holzkater, die wegen der großen Beliebtheit aus zwei Teilen mehr als in den Vorjahren bestanden. Auch für die Scheibenstände hatten sich die Schießwarte einige Neuerungen einfallen lassen, um den Spaßfaktor zu ...
WLAN für das Heimathaus
Dorfleben
Über freies WLAN können sich die Besucher des Uthleder Heimathauses freuen. Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp und Heimatvereinsvorsitzender Torsten Wulff freuten sich, dass nun alles funktioniert. Der Rooter steht im Gemeindebüro, das sich im hinteren Teil des Hauses befindet. Nach der Renovierung ist das Heimathaus seit 1997 das kulturelle Zentrum von Uthlede. „Wir freuen uns, dass wir unseren Besuchern, aber auch den Mietern, die hier ihre Feiern abhalten, nun freies WLAN bieten können und damit auf ...

Schützenfest in Uthlede
Dorfleben
Der zweite Vorsitzende Andreas Freter und seine Nichte Mareike Bullwinkel sind das neue Königspaar des Schützenvereins Uthlede Jugendkönigin wurde Angelina Kleinsorge und Schülerkönig Florian Flaig. Die Vizekönigswürden fielen bei den Herren an Hermann Warnke, bei den Damen an Annika Adler, bei der Jugend an Maximilian Szcesny und bei den Schülern an Anna-Sophie Flaig. Fünf Herren und vier Damen hatten auf die Königsadler angelegt. In einem spannenden Finale, das von zahlreichen Zuschauern verfolgt wurde, schien ...

Schulleiter Norbert Nowka in den Ruhestand verabschiedet
Dorfleben
In einer Feierstunde in der Uthleder Grundschule mit zahlreichen Kollegen, Weggefährten und Freunden sowie Vertretern aus der Politik, Kindergärten und Vereinen wurde der Schulleiter Norbert Nowka in den Ruhestand verabschiedet. Regierungsschuldirektor Manfred Kück hielt einen Rückblick auf Nowkas Werdegang von der Schulzeit und dem Abitur in Bremervörde, dem anschließenden Zivildienst bei einem SOS-Kinderdorf in Hamburg und dem Lehramtsstudium in Göttingen. „Nach dem zweiten Staatsexamen mussten wir als Lehrer Klinken putzen, denn es gab kaum ...

Promiangeln 2018
Angelsportverein
Familien- und Promiangeln an einem Wochenende, das gab es beim Angelsportverein Uthlede. Beide Veranstaltungen sind bei den Uthleder Petrijüngern schon seit Jahrzehnten etabliert. Beim Familienangeln, das am Krautsee in Rechtebe stattfand, angelten die Familienmitglieder der Petrijünger. Die Vereinsmitglieder selbst gaben nur Hilfestellung, wenn ein Fisch vom Haken zu lösen war. 16 Familien waren gestartet, von denen neun Beute machten. Der erstplatzierte Heinz Gerlach zog fast zehn Pfund Fisch an Land, gefolgt von Christian Trowitzsch ...
Friedhof Uthlede Leitungsschaden
Kirchengemeinde
...
Volksbankspende an den Heimatverein
Heimatverein
Über einen Beamer konnte sich der Heimatverein Uthlede freuen. Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland bedachte den Heimatverein mit einer großzügigen Spende von 2500 Euro aus dem Reinertrag der Gewinnspargemeinschaft. „Wir wollen mit solchen Aktionen die Aktivitäten in unseren Ortschaften unterstützen, denn dort sind wir als Geldinstitut genauso verwurzelt wie auch die Menschen in den Dörfern“, sagte Lars Wallentowitz, Marktbereichsleiter Süd der Volksbank. Im Heimathaus probierten Hausmeister Klaus Hensing, der zweite Vorsitzende Stefan Appel, der erste Vorsitzende ...

Die Inselgang ist seit vier Jahren aktiv
Dorfleben
In ehrenamtlicher Arbeit säubern Gisela und Rainer Wilken sowie Heidemarie Blendermann mehrmals im Jahr die Verkehrsinseln von Uthlede. In den vier Jahren, in denen sie so aktiv sind, hat ihnen das im Dorf schon den Namen „Inselgang“ eingebracht. „Zuerst waren noch einzelne andere Uthleder mit dabei, die sich dann aber schnell zurückzogen“, weiß das Trio zu berichten. Dabei hält sich die Arbeit in Grenzen. „Etwa zwei Stunden brauchen wir für die beiden Inseln an ...

Neuer Kirchenvorstand eingeführt
Kirchengemeinde
In einem Festgottesdienst in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche wurden die neuen Vorstandsmitglieder der Kirchengemeinde Uthlede/ Wulsbüttel in ihr Amt eingeführt und die alten entlassen. Die bisher amtierenden Kirchenvorstände waren noch in den beiden Gemeinden Uthlede und Wulsbüttel getrennt gewählt worden. Während ihrer Amtszeit fand dann die Fusion zu einer Gemeinde statt. So hatte der Kirchenvorstand in der letzten Periode zwölf Mitglieder gehabt, von denen zehn bei der Wahl 2018 nicht wieder kandidiert hatten. So verabschiedete ...

Matjesessen der SPD 2018
Dorfleben
Zu ihrem traditionellen Matjesessen hatte der SPD-Ortsverband Hagen in das Uthleder Heimathaus eingeladen. 53 Mitglieder und Gäste konnte die Vorsitzende Katharina Lehmann begrüßen und freute sich über den guten Zuspruch. „Vielleicht liegt es daran, dass wir diese Veranstaltung vom Abend auf die Mittagsstunden verlegt haben“, meinte Lehmann. Sie hatte erst vor kurzer Zeit den Posten als Vorsitzende übernommen und stellte ihr Vorstandsteam mit einer Mischung altgedienten Mitgliedern und jungen Köpfen vor. Im Hintergrund hatte ...

Fahrradprüfung 2018
Schulverein
Mit der alljährlichen Fahrradprüfung krönten die beiden vierten Klassen der Grundschule Uthlede ihre mehrwöchige Arbeit rund um das Fahrrad. So war dieses Thema in verschiede Unterrichtsfächer eingebunden. Im Sachkundeunterricht ging es um Verkehrserziehung mit Schildern und Vorfahrtsregeln. Geschicklichkeit war dagegen beim Sportunterricht gefordert, als es um Slalom- und Einhandfahren ging. Dazu hatte der ADAC einen ganzen Anhänger voller Hindernisse zur Verfügung gestellt. Bevor es dann auf die Straße ging, überprüfte die Polizei die Fahrräder ...

Skipping Hearts an Uthleder Grundschule
Dorfleben
Seilspringende Kinder gehörten früher in jeder Pause zum Alltag auf dem Schulhof. Heute stehen andere Interessen wie Handys und Computer bei den Kindern im Vordergrund, und die Bewegung rückt mehr in den Hintergrund. Eine Folge davon ist, dass weltweit jedes fünfte Schulkind übergewichtig ist. Deshalb rief die Deutsche Herzstiftung das Projekt „Skipping Hearts“ (hüpfende Herzen) ins Leben, um die Schulkinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. In Uthlede nahm die Grundschule auch in diesem ...

Bundessängerfest 2018
Männergesangsverein
Einen Nachmittag voller Männerchormusik erlebten zahlreiche Zuhörer in der voll besetzten Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche. Der Sängerbund des ehemaligen Amtes Hagen hatte zu seinem alljährlichen Bundessängerfest eingeladen. Der Männergesangverein Uthlede war in diesem Jahr Ausrichter und somit dessen Chorleiter Henry Denker auch Bundesdirigent. „Henry hat uns vor einigen Tagen beim Probesingen schon auf einen Nenner gebracht“, sagte Vorsitzender Heinz Blendermann. So eröffnete der Bundeschor mit den Sängern aller Vereine mit „Grüß Gott mit hellem Klang“ das ...

Spam-Fax
Dorfleben
Der bisher unbekannte reiche Erbonkel aus Amerika oder aus einem anderen fernen Land, wer träumt nicht davon. Für den Maurermeister Heiko Schnibbe aus Uthlede hätte dieser Traum vielleicht wahr werden können, wenn, ja wenn das alles wahr gewesen wäre, was in einem Fax steht, das kürzlich im Büro des Maurermeisters ankam. Ein Londoner Anwalt schrieb ihm, dass ein Mandant namens Schnibbe 2013 ledig und kinderlos verstorben sei und ein Vermögen von über 14 Millionen ...

Runder Tisch I-2018
Dorfleben
Zum ersten „Runden Tisch“ in Uthlede in diesem Jahr hatte Conny Trowitzsch die Vertreter der Ortsvereine in das Gemeindehaus eingeladen, um aktuelle Probleme zu diskutieren und Termine abzustimmen. 24 Kinder sind zurzeit im Kindergarten, berichtete Carola Lange. Highlight sei in diesem Jahr wieder der Oma- und Opatag am 1. Juni. Außerdem laufe gerade ein Streitschlichterprogramm mit Mediatoren, das von den Kindern gut angenommen werde. „Der Jugendtreff ist klein, aber fein“, zeigte sich Arndt Voller ...

Jenny Findeisens Waffellädchen
Dorfleben
Reger Betrieb herrscht im Waffellädchen von Jenny Findeisen in Uthlede. Carsten Schnaars und Kevin Celikten aus Osterholz decken sich gerade mit süßem Gebäck ein. „Wir fahren öfter mal durch Uthlede und gehen dann einfach dem süßen Geruch nach“, sagt Carsten Schnaars. Und der kommt nicht von ungefähr, denn das Lädchen befindet sich direkt in einem Gebäude der Waffelfabrik. Seit Anfang der 1970er Jahre produziert die Familie Findeisen im Gebäude der ehemaligen Molkerei Waffeln der ...

JHV Sozialverband Wulsbüttel-Uthlede 2018
Dorfleben
Heiko Schnibbe ist neuer zweiter Vorsitzender des Sozialverband-Ortsvereins Wulsbüttel-Uthlede. Das ergaben die Wahlen auf der Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Würger in Uthlede. Dabei hatte es zuerst gar nicht danach ausgesehen, denn der gesamte Vorstand wollte nach langjähriger Tätigkeit oder auch aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder kandidieren. Gerd Drewes vom Kreisvorstand, der die Wahl leitete, stellte klar, dass es, wenn sich kein Vorstand fände, spätestens drei Monate später eine neue Versammlung einberufen werden müsse. Käme ...

JHV Schulverein Uthlede 2018
Schulverein
Nicole Romeike ist die neue Vorsitzende des Schulvereins „Grundschule Uthlede“. Sie löst damit Karen Lingner-Bahr ab, die dieses Amt fünf Jahre ausübte. Neue Zweite Vorsitzende wurde Frauke Grove, die damit Nachfolgerin von Bianca Rönner wurde. Das Amt des Kassenwarts gibt André Lingner an Monika Lüerssen ab, die vorher Schriftführerin war. Diesen Posten übernahm jetzt Anja Friedrich. Beisitzer sind Tanja Bühring, Natalie Kohl und Marlit Hüttmeyer. Die Kasse wird von Claudia Dageförde und Sven Hotes ...

Zaunfiguren sind wieder da
Schulverein
Die Figuren am Uthleder Schulzaun sind wieder komplett. In den Herbstferien hatten die Kinder der Uthleder Grundschule ihre eigenen hölzernen Schattenrisse bunt angemalt und an den Schulzaun montiert. In den Weihnachtsferien waren einige davon zerstört worden. Jetzt, zu den Osterferien, ist die Serie wieder komplett. Horst und Heidi Bahr hatten den Figuren ihre Köpfe und Arme wieder angesetzt und sie neu gestrichen. Nun bleibt zu hoffen, dass Schluss mit dem Vandalismus ist, mit dem ...

JHV Heimatverein Uthlede 2018
Heimatverein
Einstimmig beschlossen wurde eine Satzungsänderung beim Uthleder Heimatverein auf der mit 82 Mitgliedern und einer Abordnung des Heimatvereins Bramstedt außerordentlich gut besuchten Jahreshauptversammlung im Heimathaus. Hier wurde die feste Anzahl von drei Beisitzern im Vorstand auf „mindestens drei“ geändert. „So wollen wir mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, im Vorstand mitzuarbeiten, um die umfangreichen Arbeiten auf mehrere Schultern zu verteilen“, sagte Vorsitzender Torsten Wulff. So wurden die drei bisherigen Beisitzer Uwe Mehrtens, Klaus Hensing und ...

Neue Küche für das Heimathaus
Heimatverein
Über eine neue Küche im Heimathaus können sich die Mitglieder des Heimatvereins freuen. Das Gebäude, das nun nach der Renovierung seit zwanzig Jahren als Heimathaus genutzt wird, musste zwei Jahrzehnte mit der alten Küche auskommen, weil die Räumlichkeiten nicht mehr hergaben. Neben den Veranstaltungen des Heimatvereins finden auf der Diele des ehemaligen Bauernhauses auch viele Familienfeiern statt, so dass der Wunsch nach einer neuen Küche schon länger bestand. Die Möglichkeit zu einem Umbau ergab ...

Erste Blutspende 2018 in Uthlede
DRK-Ortsverein
Zu seiner ersten Blutspende in diesem Jahr hatte der DRK- Ortsverein aufgerufen. 64 Spender waren in das Vereinslokal Würger gekommen. Besonders freute sich die DRK-Vorsitzende Hanna Tietje, dass darunter auch zwei Erstspender waren. Unter den Wiederholungsteilnehmern wurden eine Treuenadel für die dritte und drei für die 15. Spende vergeben. Zum 25. Mal war Alexandra Frank dabei, die ein Präsent erhielt. Daneben gab es an diesem Tag gleich drei Jubilare, die ihren 40. Aderlass absolvierten. ...

Gesine Lange zu Gast bei den Wersabeer Landfrauen
Dorfleben
Zu ihrer zweiten Vortragsveranstaltung in diesem Jahr hatte der Landfrauenverein Wersabe in die Gastwirtschaft Würger in Uthlede eingeladen. Vorsitzende Elke Mencke freute sich, dass sie unter den 54 Zuhörerinnen neben den Landfrauen auch viele Gäste begrüßen konnte. Als Referentin hatten die Organisatorinnen Gesine Lange, die Tochter des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck, eingeladen. Sie wohnt in direkter „Nachbarschaft“, in Platjenwerbe und ist dort als Kinderdiakonin und verschiedenen Ehrenämtern tätig. In unsere Gegend kam die 1967 ...

Kirchenvorstandswahl 2018
Kirchengemeinde
...
JHV Schützenverein Uthlede 2018
Schützenverein
„Unser Schützenfest ist gut gelaufen, nur die Schausteller machen uns Probleme“ stellte Schützenhauptmann Horst Reinke auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Uthlede in der Schießhalle fest. „Wir müssen Geld dazu bezahlen, dass die überhaupt kommen, aber wir lassen uns nicht erpressen, wenn das ins Uferlose geht“, so Reinke. Allgemein positiv aufgenommen worden sei die Verkürzung des Festumzugs. Bei der Bewirtung der Gäste bei der Königsabholung wird es neben Wurst- und Käsebrötchen auf vielfachen Wunsch auch ...

JHV TSV Uthlede 2018
TSV-Uthlede
Eine Rekordbeteiligung von 161 Absolventen beim Sportabzeichen vermeldete Heiko Mües auf der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Uthlede in der Gastwirtschaft Würger. In der kommenden Saison erwarte man den 1000. Absolventen in der Vereinsgeschichte, so Mües. Auf 16 Jahre Rückenschule blickte Gerd Henze zurück. Bei der guten Beteiligung, teilweise auch von auswärtigen Kindern, habe man das Kinderturnen in zwei Gruppen von ein bis drei und von vier bis sechs Jahren aufgeteilt, berichtete Nicole Beckurtz. ...

Big-Band-Projekt an der Uthleder und Bramstedter Grundschule
Schulverein
Eine Woche Schule ohne Unterricht und nur mit Musik, das hatten 206 Kinder der Grundschulen Uthlede und Bramstedt erlebt. Als krönenden Abschluss präsentierten sie nun ihren stolzen Eltern und Großeltern das Erlernte in einem Big-Band-Konzert in der Hagener Kreissporthalle. Dort spielten sie auf Instrumenten, die sie eine Woche vorher noch nie in der Hand gehabt hatten. Dafür gesorgt hatte die BRAINTREE ACADEMY aus Berlin mit ihrer Zweigstelle in Kührstedt. „Die hatten wir mal auf ...

Theater Uthlede 2018
Heimatverein
Zwei gelungene Theaterwochenenden mit vollen Häusern feierten die Laienspieler des Heimatvereins Uthlede mit ihrer plattdeutschen Komödie „Een Hoff vull Narren“ von Winnie Abel. Die plattdeutsche Fassung dazu schrieb der aus Sandstedt stammende und jetzt in Brake lebende Autor Heino Buerhoop. Der Film „Ein Käfig voller Narren“ aus den 1970er Jahren wird vielen noch bekannt sein. Diese Handlung wurde nun auf einen Bauernhof verlegt, was beim Publikum sehr gut ankam. Bereits von der ersten Minute ...

JHV Angelsportverein Uthlede 2018
Angelsportverein
„Der Pachtvertrag für den Flutgraben im Außdendeichsgebiet ist verlängert worden, und wir haben die Mitfischereirechte im Viehsteigefleth gekauft“, teilte der Vorsitzende Christian Trowitzsch den Mitgliedern des Angelsportvereins Uthlede auf der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Würger mit. Er wies noch einmal darauf hin, dass das Befahren der Wiesen im Außendeichsgebiet mit Autos untersagt sei und das man bei Verstößen hier in Zukunft weiter durchgreifen werde. Ebenfalls stellte er noch einmal klar, dass das im letzten Jahr ...

Raubwildwoche 2018
Dorfleben
Zu seiner zweiten Raubwildwoche hatte der Hegering Hagen seine Mitglieder eingeladen. 22 der 27 Reviere des Hegerings beteiligten sich an der Aktion. Nach dem die Abschlusspläne für Rehe und andere Wildarten erfüllt waren, galt das Augenmerk nun dem Raubwild, das eine Woche lang schwerpunktmäßig bejagt wurde. Besonders freute sich der Hegeringleiter Mirco Riethmüller, dass 14 Jungjäger der Jägerschaften Bremerhaven-Wesermünde und Osterholz dabei waren, nachdem im letzten Jahr bei der ersten Raubwildwoche überhaupt kein Interesse ...

Kinder starten Unterschriftenaktion für Spielplatz
Dorfleben
Wie bringt man etwas vor, wenn man etwas vom Bürgermeister will? Man stellt einen Antrag, das dachten sich auch Greta, Lena und Mia aus dem Uthleder Neubaugebiet „Unter den Eichen“. Auf ihrem Spielplatz hatten einige größere Kinder gebuddelt, um sich dort eine BMX-Piste zu bauen. Dadurch war die Standfestigkeit der Spielgeräte gefährdet, und der Platz wurde auch Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun gesperrt. Nun stellten die drei Mädchen einen Antrag an den Bürgermeister, in dem ...

Epiphaniasempfang in Wulsbütteler Kirche 2018
Kirchengemeinde
Mit dem traditionellen Epiphaniasempfang wollte sich der Vorstand der Kirchengemeinde Uthlede/ Wulsbüttel bei allen Gemeindemitgliedern, aber besonders bei den vielen ehrenamtlich Tätigen für ihre geleistete Arbeit im letzten Jahr bedanken. In seinem Gottesdienst zeigte sich Pastor Daniel Rösler erfreut, dass man auch für die nächste Wahlperiode wieder genügend Kandidaten für den Kirchenvorstand gefunden habe und rief alle dazu auf, am 11. März zur Kirchenvorstandswahl zu gehen. Musikalisch wurde der Gottesdienst umrahmt von der Organistin ...

JHV Feuerwehr Uthlede 2018
Freiwillige Feuerwehr
Insgesamt 24 mal war die Freiwillige Feuerwehr Uthlede/ Wurthfleth im letzten Jahr unterwegs, das berichtete Ortsbrandmeister Fabian Arndt auf der Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Würger. Neben vier Bränden und fünf Verkehrssicherungen bei den örtlichen Veranstaltungen waren 15 Hilfeleistungen schwerpunktmäßig bei den Stürmen im Herbst zu erbringen. Die Löschgruppe Wurthfleth richtete im letzten Jahr die Gemeindewettkämpfe aus. Gruppenführer Klaus Gansch bedankte sich besonders bei den 56 nicht aktiven Mitgliedern und der ganzen Dorfbevölkerung, die alle ...

Über 160 Sportabzeichen in Uthlede verliehen
TSV-Uthlede
161 Sportabzeichen für 2017 konnten in einer Feierstunde in der Uthleder Turnhalle an die Absolventen übergeben werden. „Das ist ein absoluter Rekord“, stellte Heiko Mües vom Organisationsteam fest. 2005 war man im TSV Uthlede mit sechs Abzeichen angefangen, 2008 knackte man die 50er und 2014 die hunderter Marke. Die Rekordzahl von 127 im Jahre 2016 konnten die Aktiven nun mit 161 noch einmal toppen. Die Aktion, die seit einigen Jahren gemeinsam vom TSV Uthlede ...

Erneuter Vandalismus auf dem Schulhof
Schulverein
„Alle Jahre wieder“ könnte man dieses Bild fast schon nennen, denn bereits in den Weihnachtsferien des letzten Jahres bot sich auf dem Uthleder Schulhof ein ähnliches Bild. Die Figuren, die die Schüler am Schulzaun angebracht hatten, waren zum größten Teil zerstört worden. In den Herbstferien bastelten die Schüler mit Unterstützung einiger Eltern und finanzieller Zuwendung des Fördervereins der Grundschule neue Figuren. „Die haben wir jetzt aus festerem Material gebaut, deshalb sind jetzt wohl nur ...

TSV-Senioren 2018
TSV-Uthlede
20 ältere Mitglieder des Turn- und Sportvereins Uthlede, darunter auch der Ehrenvorsitzende Rudi Brammer, konnte Vorsitzender Frank Steenblock bei der Jahresabschlussfeier am 21. Dezember in der Gastwirtschaft Haßfurther begrüßen. Steenblock hielt einen Rückblick auf das Jahr 2018. Nach einem gemeinsamen Essen machten dann aber mehr alte Geschichten die Runde, denn es waren viele Aktive der ersten Stunden von Fußball, Damengymnastik und Volkslauf dabei. Besonders trugen dazu einige alte Fotos von erfolgreichen Fußballmannschaften und Vereinsfesten ...

Theatervorbericht Uthlede 2018
Heimatverein
An manchem Abend brennt noch lange Licht im Uthleder Heimathaus. Die Theatergruppe geht mit den Proben für ihr neues Stück in die Endphase. „Een Hoff vull Narren“ heißt die Komödie, die die Laienspieler ihrem Publikum in diesem Winter präsentieren wollen. Manchem wird aus den 1970er Jahren noch der Film „Ein Käfig voller Narren“ bekannt sein. Diesen Stoff verarbeitete Winnie Abel zu einer ländlichen Komödie, und der aus Sandstedt stammende Autor Heino Buerhop schrieb die ...

Jahresabschlussessen des Männergesangvereins Uthlede
Männergesangsverein
Mit einem gemeinsamen Essen im Heimathaus ließen die Sangesbrüder des Männergesangvereins Uthlede das Jahr ausklingen. Dieses Essen als Jahresabschluss fand auf vielfachen Wunsch zum ersten Mal statt und löst das langjährige Spanferkelessen im Frühjahr ab. Turnusgemäß war die Gruppe des ersten Bass als Festausschuss an der Reihe, die Feier zu organisieren. Vorsitzender Heinz Blendermann sah das als Gelegenheit an, sich einmal bei den Bassisten und auch deren Frauen sowie allen aktiven und passiven Sangesbrüdern, ...

TSV-Senioren 2017
TSV-Uthlede
19 ältere Mitglieder des Turn- und Sportvereins Uthlede, darunter auch der Ehrenvorsitzende Rudi Brammer, konnte Vorsitzender Frank Steenblock bei der Jahresabschlussfeier in der Gastwirtschaft Haßfurther begrüßen. Steenblock hielt einen Rückblick auf das Jahr 2016, unter anderem mit dem dritten Triathlon als einem der Höhepunkte. Nach einem gemeinsamen Essen machten dann aber mehr alte Geschichten die Runde, denn es waren viele Aktive der ersten Stunden von Fußball, Damengymnastik und Volkslauf dabei. So wurde bis in ...

Weihnachtshaus in vollem Glanz
Dorfleben
Mancher Spaziergänger bleibt staunend stehen, wenn er die Weihnachtsbeleuchtung der Familie Schwittay an der Ellhornstraße in Uthlede sieht. Vor zwei Jahren hat die Familie das ehemalige Lebensmittelgeschäft Bellmer gekauft. Hier in der Ortsmitte kommt die Beleuchtung voll zur Geltung. Der Ursprung ist aber schon älter. „Meine ersten Deko-Artikel habe ich in den 1990er Jahren von amerikanischen Soldatenfamilien geschenkt bekommen, die zurück in die USA gingen“, erinnert sich Silvia Schwittay. Nach der anfänglichen Begeisterung ist ...

Adventskonzert in Uthlede 2017
Kirchengemeinde
Ein gelungenes Adventskonzert mit Musikgruppen und anderen Mitwirkenden aus dem eigenen Dorf erlebten etwa hundert Zuhörer in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche. Nach der Ouvertüre des Posaunenchors unter Leitung von Willy Frank begrüßte Kirchenvorsteher Henning Dageförde, der auch durch das Programm führte, die Gäste. Der Frauenchor unter der Leitung von Helma Voss, wurde unterstützt von einigen Sängerinnen aus Wulsbüttel, Bramstedt und Axstedt und sang von der Empore herab die deutsche Fassung des amerikanischen Liedes „Joy tot ...

Blutspende in Uthlede Dezember 2017
DRK-Ortsverein
Zu seiner letzten Blutspende in diesem Jahr hatte der DRK-Ortsverein aufgerufen. 62 Spender waren in die Gastwirtschaft Würger gekommen. „In der Weihnachtszeit, wo jeder viel zu tun hat, sind wir mit dieser Teilnehmerzahl sehr zufrieden“, sagte die DRK-Vorsitzende Hanna Tietje, „und besonders freut mich, dass wir drei junge Erstspender dabei hatten“. Unter den Wiederholern wurden eine Treuenadel für die sechste und drei für die 15. Spende vergeben. Zum 40. Mal dabei waren Kerstin Reiners ...

Lebendiger Adventskalender
Kirchengemeinde
Seit dem letzten Wochenende wird in den Dörfern unserer Kirchengemeinden jeden Abend gemeinsam Advent gefeiert. Seit einigen Jahren hat sich der „Lebendige Adventskalender“ fest etabliert. „Einige Gastgeber haben schon im August angefragt, um einen gewünschten Termin zu bekommen“, sagt Petra Vonsien, die gemeinsam mit Karen Lingner-Bahr den Adventskalender für die Kirchengemeinde Uthlede/ Wulsbüttel organisiert hat. „Die Vereine möchten gern immer den Wochentag haben, an dem ihr Übungsabend stattfindet“, fügt Karen Lingner-Bahr hinzu. Neben Familien ...

Adventszauber Uthlede 2017
Heimatverein
„Klasse statt Masse“, das ist das Konzept, das der Heimatverein Uthlede bei seinem „Adventszauber“ seit einigen Jahren mit Erfolg praktiziert. Einige ausgewählte Aussteller mit einem interessanten Angebot statt „Allerweltsartikeln“. Dazu ein Programm für Jung und Alt. Torten und frischer Butterkuchen auf der Diele des Heimathauses luden zum Adventskaffee ein. An den Verkaufsständen machte mancher Mann noch schnell ein Schnäppchen für ein Nikolausgeschenk für seine Frau. Daneben fanden die ersten Theaterkarten für die plattdeutsche Komödie ...
Lebendiger Adventskalender 2017
332
UTHLEDE/ WULSBÜTTEL Die Termine für den Lebendigen Adventskalender der Kirchengemeinde Uthlede-Wulsbüttel stehen fest. Der Zuspruch war so gut, dass einige Termine sogar doppelt besetzt werden konnten. Alle Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, um 18.30 Uhr. Backer für Punsch sind mitzubringen. 1. Dezember: Feuerwehr Hoope, Gerätehaus, 2. 12. Anwohner „Unter den Eichen“, Spielplatz „Unter den Eichen“, Uthlede und “Einfach Singen“, Kirche Wulsbüttel, hier 18 Uhr, 3. 12. Familien Hühnken/ Frere, Peitengang 7, Wulsbüttel, 4.12. ...

Gesprächsrunde der SPD
Dorfleben
Zu einer Gesprächsrunde unter dem Motto „Lasst uns sprechen“ hatten die Vertreter der SPD Hagen in mehreren Dörfern der Gemeinde Hagen eingeladen. In Uthlede hatten der Ortsvereinsvorsitzende Heino Hünc ken, sein Stellvertreter Martin Eckardt, Fraktionsvorsitzender Leo Mahler und JuSo-Vorsitzender Julian Diers sowie Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp ihre Stehtische vor dem Heimathaus aufgebaut, um dort bei Keksen und waren Getränken mit den Einwohnern über deren Anliegen zu diskutieren. Was viele interessierte, war die Neugestaltung der Moorstraße. ...

10 Jahre Maik Murglat Baumaschinen in Uthlede
Dorfleben
„Clever mieten“, das ist das Motto von Maik Murglat aus Uthlede in seiner Baugerätevermietung. Aber das ist bei weitem nicht alles, denn auch der An- und Verkauf von Baumaschinen gehört zum Angebot der Firma. Dabei hatte alles vor gut zehn Jahren mit einem alten Bobcat Kompaktlader angefangen, den sich Maik Murglat gekauft, in Schuss gebracht und wieder verkauft hatte. „Da merkte ich, dass Interesse an solchen Geräten besteht“, sagt Maik Murglat, der zunächst nebenberuflich ...

Fischessen beim Sozialverband 2017
Dorfleben
Zu seinem traditionellen Heringsessen hatte der Sozialverband Wulsbüttel/ Uthlede in das Dorfgemeinschaftshaus Hoope eingeladen. Vorsitzender Dieter Stolz konnte ein mit 58 Mitgliedern und Gästen voll besetztes Haus begrüßen. Er freute sich dass diese Veranstaltung einen so großen Zuspruch fand, während die Termine im Sommerhalbjahr eher mäßig besucht gewesen waren. Vielleicht war es die gemütliche Atmosphäre an den Tischen oder auch das leckere Fischbüffet, das die Damen vom Organisationsausschuss vorbereitet hatten, die die Besucher in ...

Boßelturnier 2017
TSV-Uthlede
Uthlede ist zu einer Hochburg des ostfriesischen Nationalsports „Boßeln“ geworden. Bereits zum zwölften Mal fand hier das beliebte Uthleder Boßelturnier statt. Rainer und Gisela Wilken sowie Jutta Steenblock vom Turn- und Sportverein hatten das Turnier organisiert, und 36 Teilnehmer waren gekommen, um diesem Sport zu frönen. Ausgerüstet mit Bollerwagen und der nötigen Marschverpflegung trafen sich die Boßeler am Sportplatz, um von dort aus zur Friedhofstraße zu marschieren. Als asphaltierter Wirtschaftsweg mit einer langen Geraden ...

Runder Tisch 2017 II
Dorfleben
Zum zweiten „Runden Tisch“ in diesem Jahr hatten sich die Vereinsvertreter und interessierten Bürger von Uthlede im Heimathaus getroffen, um Aktuelles aus den Vereinen und der Jugendarbeit zu besprechen und die Termine für 2018 zu planen. Zufrieden mit dem Ferienprogramm zeigte sich Carola Lange, die zweite Vorsitzende des Fördervereins „Kinder in Uthlede“. „Wir haben dabei auch viel Unterstützung von Eltern bekommen, deren Kinder schon erwachsen sind, wir würden aber auch von den derzeitigen Eltern ...

Drachenfest 2017
Förderverein Kinder Uthlede
Zahlreiche farbenprächtige Drachen „bevölkerten“ den Himmel über Uthlede. Der Förderverein „Kinder in Uthlede“ hatte zu seinem alljährlichen Drachenfest eingeladen, und Familie Allmers hate dafür ihre Weide an der Wurthflether Helmer zur Verfügung gestellt. „Sonne und Wind, diese Kombination hatten wir noch nie“, sagte die zweite Vorsitzende Carola Lange, „entweder hatten wir ein oder gar keins von beiden“. So waren dann auch viele Kinder und Eltern gekommen, um ihr Glück mit dem Drachen zu versuchen. ...